Unsere Ziele
- Programm -
- miteinander, füreinander - für Horb mit allen Stadtteilen - die Freien Demokraten / Freien Wähler (FD/FW) -
Jung und Dynamisch
Eine moderne, zukunftsgerichtete Stadt für alle Generationen mit attraktiven Kultur-, Freizeit-, Gastronomie- und Handelsangeboten bedeutet hohe Lebensqualität für alle Einwohner. Pulsierendes Leben kommt mit Events wie z.B. den Ritterspielen usw. in die Innenstadt; sie tragen zur positiven Außenwirkung unserer Gesamtstadt bei und ziehen viele auswärtige Besucher an. Als Markenzeichen für Horb verdienen sie unsere Unterstützung.
Kultur und Bildung
In den letzten Jahren konnten die Bildungsangebote erheblich ausgebaut werden, angefangen von der Ganztagsbetreuung für Kleinkinder in modernen Einrichtungen, über die allgemeinbildenden Schulen und die Duale Hochschule. Neben den öffentlichen Einrichtungen setzen wir uns für Kooperationen mit privaten Anbietern ein, um unsere Stadt auf lange Sicht zu einem herausragenden Bildungsstandard zu machen. Ebenso wollen wir auch in Zukunft die kulturellen Einrichtungen wie Musiktage, Kleinkunst und die Museen unterstützen.
Im Fall des Falles …
… benötigt unsere Bevölkerung eine optimale medizinische Versorgung. Nach der Schließung des Krankenhauses muss in den kommenden Jahren die ambulante Versorgung durch Hausärzte und Fachärzte im Vordergrund stehen. Nachdem das vom Landkreis installierte Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) den ambulanten medizinischen Bedarf lediglich in Teilbereichen abdeckt, fordern wir eine Untersuchung sämtlicher in Betracht kommender Möglichkeiten, wie z.B. ein „Ärztehaus“, um die adäquate Versorgung unserer Einwohner sicherzustellen.
Modernes Leben
Wir sind davon überzeugt, dass unsere Stadt weit mehr zu bieten hat, als nur eine historische Kulisse. Daher wollen wir das Zusammenwachsen von Wohn- und Arbeitsräumen, die Digitalisierung und Vernetzung des häuslichen Umfeldes und die Barrierefreiheit voranbringen. Wir wollen auch eine soziale Stadt, in der Menschen mit ihren individuellen Bedürfnissen zusammenfinden und zusammenleben können, mit attraktiven Wohnverhältnissen für alle Altersgruppen und sozialen Schichten.
Mobilität der Zukunft
In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten haben wir uns schon für die Entlastung der Horber Innenstadt durch die Hochbrücke eingesetzt, in der letzten Periode des Gemeinderats sind wir für den Ausbau und die Verbesserung der Versorgung mit Mobilfunk und Internet eingetreten. Diese Entwicklung muss auch künftig weitergeführt werden, wie die weitere Entlastung des Ortsverkehrs in der Kernstadt und in den Stadtteilen nach der Fertigstellung der Hochbrücke.
Handel, Gewerbe und Arbeitsplätze
Damit die hier lebenden Menschen und künftige Neubürger nicht überwiegend auf Arbeitsplätze in den umliegenden Städten und Regionen angewiesen sind, sprechen wir uns für die Ausweisung hochwertiger Wohnquartiere und die Schaffung von benötigten Gewerbegebieten aus. Erfolgsversprechende Ansätze einer Wiederbelebung der Innenstadt wollen wir unterstützen, anstatt lediglich Leerstände zu verwalten. Mit attraktiver Gestaltung des Zentrums und hervorragender Aufenthaltsqualität werden wir mehr Menschen in unsere Innenstadt locken!